Ein weiteres Highlight war die Weihnachtsfeier für alle Mitglieder des Turnvereins.
Das Außengelände der Turnhalle wurde dafür wunderschön dekoriert. Schon auf dem Weg dort hin kam man durch die tollen Beleuchtungen in Weihnachtsstimmung.
Durch den Aufbau hatte man das Gefühl wirklich auf einem kleinen Weihnachtsmarkt zu sein. Es gab ein Lagerfeuer mit Sitzgelegenheiten darum. Eine extra Bastelecke für die Kinder. Eine rustikale Bar mit einer auf den Winter angepassten Getränkeauswahl.
Außerdem gab es Geschenke für alle Übungsleiter und die anwesenden Kinder.
Auf der Feier wurde außerdem verkündet, dass es eine neue Bühne für das Theater geben wird.
Wir freuen uns auf das Jahr 2025.
Der Turnverein war in diesem Jahr auch Ausrichter von zwei "Erste Hilfe am Kind"-Kursen. Zunächst war nur ein Kurs angedacht. Nachdem dieser in kürzester Zeit ausgebucht war, wurde noch ein weiterer angehängt.
Zu den Kursen kamen nicht nur Laudenbacher Mitglieder, sondern auch Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis.
Als kleines Dank für den Arbeitseinsatz lud der TV zu einem Helferfest auf das Turnhallengelände ein. Diese Geste wurde sehr gut angenommen.
So wurde Ende September ein wunderschönes Helferfest gefeiert und das frisch hergerichtete Außengelände konnte direkt dafür genutzt werden.
Es wurde gegrillt. Es gab ein Salat und Nachtischbuffet. Die Gäste wurden mit leckeren Getränken verwöhnt. Die Kinder konnten ausgelassen spielen. Man freute sich zusammen auf das was noch mit dem Turnverein kommen wird.
Der Turnverein beteiligte sich an den Ferienspielen 2024 mit einem Aktionsnachmittag für zahlreiche Kinder im Schulalter. Die Kinder wurden mit zahlreichen Aktivitäten bespaßt und bewegt und der Nachmittag wurde mit einer kleine Grillaktion beendet.
Im Juli fanden an zwei Wochenendtagen Arbeitseinsätze für das Außengelände statt. Es gab hierbei einiges zu tun. Dafür hat der Vorstand um Hilfe bei den Mitgliedern gebeten.
An beiden Tagen fanden sich also einige große und kleine Helfer auf dem Turnhallengelände zusammen, um als Team die Arbeit zu bewältigen.
Die Vorstandschaft bedanke sich herzlich bei jedem einzelnen fleißigen Helfer.
Die Suche nach einer neuen Vorstandsschaft ist beendet, nach einigen Monaten der Ungewissheit über den Fortgang des Turnvereins Laudenbach hat sich ein neues engagiertes Team gefunden, das den Verein in das nächste Centennium führt.
Seit 99 Jahren bietet unser Turnverein eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten und bildet einen großen Bestandteil des Laudenbacher Vereinslebens. Nachdem die komplette Vorstandschaft aus privaten Gründen den Rückzug angekündigt hat, war der Sprung über die 100 Jahre in Gefahr. Am 24.05.2024 stellten sich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die neuen Vorstände zur Wahl. Unter der Wahlleitung unseres 2. Bürgermeisters Michael Breitenbach und Schriftführung von Sebastian Jacobaschke wurden Dominik Falz, Jana Bauer und Tina Falz als neue Vorstände gewählt. Unterstützt werden sie von Corinna Freund (Kassier), Alexander Will (Schriftführer), Svenja Traub (Sportwart) sowie den Beisitzern Dagmar Elbert, Melanie Falz und Marion Renz. Die Aufgaben der Kassenprüfer übernehmen weiterhin Frank Leis und Gerald Langner.
Auf die neue Führungsriege kommen große Aufgaben zu. Hierzu zählen natürlich auch die Organisation des 100 jährigen Vereinsjubiläums. Außerdem soll noch im Sommer ein Konzept erarbeitet werden, wie die Attraktivität des Vereins weiter gesteigert werden kann.
Der neue Vorstand, darf sich an dieser Stelle recht herzlich bei der alten Vorstandschaft bedanken!