TV 1925 LAUDENBACH
AKTUELLES
Der Turnverein 1925 Laudenbach blickt in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Ereignis zurück: sein 100-jähriges Bestehen! Seit der Gründung am 19. Februar 1925 hat sich der Verein mit seinen heute rund 280 Mitgliedern zu einer festen Größe im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde entwickelt.
Zu diesem stolzen Jubiläum lädt der TV Laudenbach alle Vereinsmitglieder sowie Freunde und Unterstützer herzlich ein, gemeinsam zu feiern. Das Wochenende vom 11. und 12 Oktober verspricht ein buntes Programm voller Highlights:
Weltrekordversuch im „Rückwärts-Socken-Weitwurf“
Am Samstag, den 11. Oktober, startet um 16 Uhr ein sportliches Spektakel der besonderen Art: Der TV Laudenbach wagt den Versuch, einen Weltrekord im „Rückwärts-Socken-Weitwurf“ aufzustellen.
Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, kann sich gerne beim Vorstand oder per E-Mail an tv-laudenbach@gmx.de melden.
Bieranstich
Direkt im Anschluss, um 17 Uhr, wird das Fass angestochen – begleitet von leckeren
Speisen und geselligem Beisammensein.
Beats & Drinks ab 20:30 Uhr
Wenn die Sonne untergeht, steigen die Beats: Ab 20:30 Uhr wird gefeiert mit Musik, kühlen Getränken und guter Laune.
https://www.djanepurepower.de/
Festakt am Sonntag mit Ehrengästen
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des offiziellen Festakts.
Geladene Gäste aus Politik und Sport werden erwartet, um gemeinsam mit dem Verein auf ein Jahrhundert voller Engagement, Bewegung und Gemeinschaft zurückzublicken.
Da man so ein großes Jubiläum nur einmal in der Vereinsgeschichte feiert und ein Teil davon sein kann, möchten wir alle Laudenbacher Einwohner mit einbinden und würden uns freuen, wenn die Häuser beflaggt werden.
Der TV 1925 Laudenbach freut sich auf ein unvergessliches Wochenende – seien Sie dabei und feiern Sie mit!
Auf Schatzsuche mit Räuber Hotzenplotz
Mit einem lauten „Auf geht’s!“ starteten 15 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren in ein ganz besonderes Ferienabenteuer – und das bei brütender Hitze, die Laudenbach in einen Sommerschmelztiegel verwandelte.
Der TV Laudenbach hatte zur sportlichen Schnitzeljagd eingeladen, bei der sich alles um Bewegung, Rätselspaß und den geheimnisvollen Räuber Hotzenplotz drehte.
Abenteuer pur durch ganz Laudenbach
Die Reise begann an der Turnhalle und führte die jungen Schatzsucher quer durch die schönsten Ecken des Ortes. An jeder Station galt es, spannende Aufgaben zu bewältigen und knifflige Fragen zu beantworten. Ein erfolgreicher Einsatz wurde mit einem Buchstaben und dem Hinweis zur nächsten Station belohnt – der Weg war das Ziel, doch am Ende wartete ein ganz besonderer Schatz.
Besonders aufregend wurde es am Sägewerk, wo ein rätselhafter Brief vom Räuber Hotzenplotz auftauchte: „Ich war schneller. Folge meiner Spur aus Sägespänen!“ Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme – jetzt war Spürsinn gefragt!
Eiszeit gegen Hitzefieber
Bei so viel Bewegung durfte eine Pause nicht fehlen. Am Klangspiel wurde eine kurze, aber wohltuende Eis-Pause eingelegt. Mit neuer Energie ging es weiter – bis zum Spielplatz, wo der letzte Buchstabe entdeckt und das Lösungswort erraten wurde.
Großer Schatz, große Freude
Zurück an der Turnhalle wartete die Belohnung: ein Schatz, der nicht nur Süßes enthielt, sondern auch leuchtende Augen und stolze Gesichter. Die Schnitzeljagd war ein voller Erfolg – geprägt von Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge Spaß.
Der TV Laudenbach bedankt sich bei allen und freut sich schon jetzt auf die Ferienspiele 2026!